Klassische Chinesische Akupunktur
Gynäkologische Erkrankungen
- Brüste, Eierstock, Eileiter, Gebärmutter
 - Entzündungen
 - Migräne (hormonell bedingt)
 - Reizblase
 - Schwangerschaft/Geburt:
- Schwangerschaftsbeschwerden (Essstörungen, Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen),
 - Nikotinentwöhnung in der Schwangerschaft, Beeinflussung von pathologischen Kindslagen (z.B. Beckenendlage),
 - Geburtsvorbereitung, -einleitung, -erleichterung, Milchbildungsstörung,
 - Schmerzen durch Hämorrhoiden,
 - Dammschnitt, Kaiserschnitt, Nachwehen
 
 - Störungen:
- Fruchtbarkeit, Libido,
 - Menstruation (Regulation, Schmerzen), Wechseljahre/Menopause
 
 
Hauterkrankungen
- Akne
 - Allergien
 - Ekzeme
 - Geschwüre
 - Herpes
 - Neurodermitis
 - Schuppenflechte
 - Wunden (schlecht heilende)
 
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Blutdruckstörungen
 - Durchblutungsstörungen
 - Funktionelle Herzerkrankungen
 - Herzrhythmusstörungen
 
HNO-Erkrankungen
- Allergien, z.B. Heuschnupfen
 - Abwehrschwächen:
- Chronische Entzündungen (Mandeln,
 - Mittelohr, Nasennebenhöhlen), Erkältungen
 
 - Geruchs- und Geschmacksstörungen
 - Gesichtsnervenlähmung (Facialisparese u.a.)
 - Hörsturz/Tinnitus
 - Luftröhrenerkrankungen
 - Morbus Menire
 - Mund- und Rachentrockenheit
 - Reisekrankheit
 - Schwerhörigkeit
 - Schwindel
 - Speicheldrüsenerkrankungen
 - Sprachentwicklungsstörungen
 - Stimm- und Sprachstörungen
 
Kinderkrankheiten
- Allergien
 - Asthma
 - Ekzeme, Neurodermitis
 - Epilepsie/Krampfleiden
 - Entwicklungsstörungen:
- Bettnässen, Legasthenie, Stottern,
 - Hyperaktivität,
 - Konzentrationsstörungen
 
 - Infektanfälligkeit/Entzündungen:
- Schnupfen, Husten, Mandeln,
 - Nasennebenhöhlen, Ohren, Blase
 
 - Pseudokrupp
 - Schlafstörungen
 
Magen-Darm-Erkrankungen
- Aufstoßen, Schluckauf, Sodbrennen
 - Durchfall
 - Erbrechen, Übelkeit
 - Gallenblasen-, Gallenwegsentzündungen
 - Lebererkrankungen (z.B. Hepatitis)
 - Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre
 - Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
 - Säuremangel
 - Verstopfung
 
Neurologische Erkrankungen
- Empfindungsstörungen
 - Folgen der Kinderlähmung
 - Facialisparese
 - Kopfschmerzen, Migräne
 - Krampfleiden/Epilepsie
 - Lähmungen (nach Schlaganfall)
 - Neuralgien
 - Phantomschmerz
 - Polyneuropathie
 - Schmerzen (z.B. nach Gürtelrose)
 - Tinnitus
 - Trigeminusneuralgie
 - Vegetative Funktionsstörungen
 
Orthopädische Erkrankungen
- Beschwerden/Entzündungen/Schmerzen: Gelenke (akut und chronisch), Muskeln (Verspannungen), Sehnen und Bänder
 - Fibromyalgie
 - Karpaltunnelsyndrom
 - Rheuma
 - Sudeck’sche Erkrankung
 - Tietze-Syndrom
 - Überbein
 - Wirbelsäule:
- Skoliose, Schiefhals
 - Bandscheiben, Nervenwurzelreizung
 - Morbus Bechterew
 
 
Psychische Erkrankungen
- Depressive Verstimmungen
 - Erschöpfungszustände
 - Essstörungen: Magersucht, Bulimie, Übergewicht
 - Psychovegetative und psychosomatische Erkrankungen
 - Schlafstörungen
 - Suchtbehandlung: Alkohol, Drogen, Nikotin, Tabletten
 - Unruhezustände
 
Urologische und nephrologische Erkrankungen
- Bettnässen
 - Entzündungen: Blase, Nieren, Nierenbecken, Prostata
 - Harninkontinenz
 - Impotenz
 - Reizblase
 - Schmerzen durch Nieren- / Harnleitersteine
 
Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen
- Amalgamsanierung
 - Empfindliche Zähne
 - Geschmacksstörungen
 - Herpes, Aphten
 - Kiefergelenks-Fehlfunktionen: Ausstrahlende Schmerzen, Zähneknirschen
 - Parodontose, Zahnfleischentzündungen
 - Prothesenunverträglichkeit
 - Würgereiz bei Zahnbehandlung
 - Zahnschmerz
 
Sonstige Indikationen
- Kollaps (unterstützend)
 - Schmerzen durch Tumorerkrankungen
 - Schockzustand (unterstützend)
 - Störungen der Immunabwehr
 
Klassische Chinesische Akupunktur